Team
Laura Meyer
Praxisinhaberin & Logopädin
Meine Ausbildung zur Logopädin habe ich 2017 an der Berufsfachschule für Logopädie am Werner-Otto-Institut in Hamburg abgeschlossen. Den Bachelorabschluss in Logopädie konnte ich 2018 an der Medical School in Hamburg erlangen.
Im Rahmen meiner beruflichen Laufbahn habe ich umfangreiche Erfahrungen in verschiedenen logopädischen Praxen in Hamburg sowie in einer Klinik gesammelt. Diese vielfältigen Tätigkeiten haben meine Fähigkeiten und mein Fachwissen kontinuierlich erweitert und mir wertvolle Einblicke in unterschiedliche Therapieansätze und Patientengruppen gegeben.
Um meine Kenntnisse stets auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand zu halten, nehme ich regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.
Mit großer Freude behandle ich sowohl kleine als auch große Patienten. Besonders wichtig ist es mir, für jeden Patienten eine vertrauensvolle und individuelle Atmosphäre zu schaffen, in der er sich geborgen und individuell betreut fühlt.
Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis begrüßen zu dürfen!
Meine fachlichen Schwerpunkte und Spezialisierungen sind:
Therapie von Sprachentwicklungsverzögerungen/ -störungen bei Kindern
Dyslalie (Störung der Artikulation/ Aussprache)
Neurofunktions!therapie (NF!T) für Mund, Augen, Körper und Hände
Therapie bei selektivem Mutismus
Therapie bei verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED)
Behandlung von Stimmstörungen bei Menschen mit Morbus Parkinson (LSVT LOUD -Lee Silverman Voice Treatment)
Therapie bei neurologischen Erkrankungen (z.B. Aphasie, Multiple Sklerose, ALS, Demenz) zur Förderung der sprachlichen, kognitiven und kommunikativen Fähigkeiten
Trachealkanülenmanagement bei Dysphagie (ZEREX-TK-DYS®)
Nadja Oppermann
Logopädin
Im Jahr 2024 habe ich meine Ausbildung zur Logopädin an der Schule für Gesundheitsberufe in Bad Lippspringe erfolgreich abgeschlossen. Während der Ausbildung konnte ich fundierte Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Logopädie erwerben und mich auf die Behandlung von Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen spezialisieren.
Fachliche Schwerpunkte:
Sprachentwicklungsverzögerungen/ -störungen bei Kindern
Dyslalie (Störung der Artikulation/ Aussprache)
Dysgrammatismus
Dysphonie (Stimmstörung)
Stottern
Leserechtschreibschwierigkeiten
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)
Therapie bei neurologisch bedingten Störungen (z.B. Aphasie, Dysarthrie)
Durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen vertiefe ich mein Wissen kontinuierlich und erweitere stetig meine therapeutischen Kompetenzen. Es bereitet mir große Freude, sowohl mit Kindern als auch mit Erwachsenen zu arbeiten und ihre individuellen Bedürfnisse zu fördern.
Es ist mir wichtig, für jeden Patienten eine Umgebung der Wertschätzung und Sicherheit zu schaffen, in der wir gemeinsam an den individuellen Therapiezielen arbeiten können.